Hygienebeauftragte für Einzelhandel in Kooperation mit CIMA
920 € zzgl. MwSt.
Preis/Teilnehmer
2 Tage
Zeitraum
Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Termine
07.10.2021 - 08.10.2021
18.11.2021 - 19.11.2021

2 Tage Online-Schulung inkl. Prüfung mit Zertifikat

Die aktuelle Situation mit Covid 19 (SARS-CoV2) und den damit in Verbindung stehenden Gesetzen und Verordnungen fordert gerade im Umgang mit Personal, Besuchern und Kunden wirksame Maßnahmen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz in Bezug auf SARS-CoV-2.

Rechtliche Forderungen und Grundlagen hierfür finden sich im Infektionsschutzgesetz (IfSG), den Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, ArbSchV, DGUV V, ASR, TRGS, TRBA etc.), in der Biostoffverordnung und Gefahrstoffverordnung sowie in den Corona Schutzverordnungen der einzelnen Bundesländer.

Bei der Wiedereröffnung des Einzelhandels in allen Sparten ist die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter in Hinsicht auf den Infektionsschutz zwingend zu berücksichtigen.


Inhalte

  • Grundlegende Vorschriften: IfSG, ArbSchG, DGUV Vorschriften, Regeln und Informationen, Biostoffverordnung, Corona Schutzverordnungen der Länder
  • Grundlegende Regelungen des Arbeitsschutzes
  • Branchenspezifische Arbeitsschutzanforderungen (BGN)
  • Grundlagen Mikrobiologie
  • Grundlagen Infektionsschutz
  • Methodik der Konzeption
  • Erkennen von Gefährdungen
  • Erarbeitung von Schutzmaßnahmen
  • Risikoanalyse und Minimierung
  • Verantwortung
  • Zusammenarbeit mit den Behörden
  • Unterweisung und Dokumentation
  • Hilfsmittel für die tägliche Arbeit

Zielgruppen

  • Mitarbeiter/innen und Entscheider/innen im Einzelhandel
  • Mitarbeiter/innen und Entscheider/innen im Kfz- und Zweiradhandel
  • Mitarbeiter/innen und Entscheider/innen im Citymanagement
  • Führungspersonal und Personalverantwortliche von Kaufhäusern
  • Führungspersonal und Personalverantwortliche von Handelsketten
  • Führungspersonal und Personalverantwortliche im Bereich Lager und Logistik
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte im Einzelhandel

Handelssparten

  • Autohäuser
  • Baumärkte
  • Boutiquen
  • Citymanagement
  • Concept Stores
  • Drogerien
  • Discountbetriebe
  • Einkaufszentren
  • Fachhandel
  • Getränkemärkte
  • Kaufhäuser
  • Ladenpassagen
  • Lager und Logistik
  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Parfümerie
  • Sportfachhandel
  • Schuhhandel
  • Tankstellen
  • Textilhandel
  • Verbrauchermärkte
  • Zweiradhandel

Fortbildung buchen