Workshop: Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes
950€ zzgl. MwSt.
Preis/Teilnehmer
2 Tage
Zeitraum
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
Termine
03.11.2021 - 04.11.2021
Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes am Beispiel einer 2-tägigen Fachmesse mit Tagungen, Konzerten und Incentives, Indoor und Outdoor

Covid 19 fordert gerade bei Veranstaltungen wirksame Maßnahmen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz. Rechtliche Grundlagen hierfür finden sich im Infektionsschutzgesetz (IfSG), den Corona-Verordnungen der Bundesländer sowie in den Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, DGUV V), in der Biostoffverordnung und den Handlungshilfen zum SARS CoV-2 Arbeitsschutzstandard. Die Sicherheit bei Veranstaltungen und Menschenansammlungen in Räumen oder auch im Freien im Bereich von z. B. Hotels / Gaststätten, Biergärten, Theatern, Kinos, Kulturhäusern und bei Anlässen, wie z. B. Tag der offenen Tür,Betriebsversammlungen, Firmenveranstaltungen, Jubiläen etc. hat höchste Priorität.

Sie werden durch die umfassende Ausarbeitung eines Musterhygienekonzeptes unter Anleitung von Experten und zusätzlichen Unterrichtseinheiten zu Spezialthemen in die Lage versetzt, die Belange des Infektionsschutzes für Veranstaltungen und Versammlungsstätten ggf. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gesundheitsbehörden zu entwickeln und individuelle Risikobetrachtungen vor zunehmen, passende Maßnahmen zu entwickeln und die Wirksamkeit sowie die Akzeptanz dieser zu überprüfen.

Inhalte

  • Methodik der Konzeption
  • Aufbau eines Hygienekonzeptes zur Vorbeugung der Verbreitung von Covid 19 (Besucher- und Arbeitsschutz)
  • Rechtsgrundlagen (Unterschiedliche Bundesländer)
  • Handlungshilfen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Risikobewertung
  • Maßnahmen (Hygieneplan)
  • Reinigungs-, Desinfektions- und Lüftungsplan
  • Unterweisung
  • Methodik der Kontrolle
  • Dokumentation
  • Sonstige wichtige Inhalte eines Hygienekonzeptes

Zielgruppen

  • Betreiber
  • Veranstalter
  • Veranstaltungsagenturen
  • Veranstaltungsplaner
  • Veranstaltungsleiter
  • Leitende Mitarbeiter in Versammlungsstätten
  • Meister für Veranstaltungstechnik
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Projektleiter bei Veranstaltungen
  • Führungspersonen im Veranstaltungsbusiness

Fortbildung buchen